Packsche Händel — Otto von Pack (um 1480; † 8. Februar 1537) war Rat des albertinischen Herzogs Georg des Bärtigen von Sachsen. Nachdem er wegen verschiedener zweideutiger Handlungen zur Geldgewinnung in Untersuchung gewesen und entlassen worden war, machte er… … Deutsch Wikipedia
Otto von Pack — (um 1480; † 8. Februar 1537) war Rat des albertinischen Herzogs Georg des Bärtigen von Sachsen. Nachdem er wegen verschiedener zweideutiger Handlungen zur Geldgewinnung in Untersuchung gewesen und entlassen worden war, machte er 1527 dem… … Deutsch Wikipedia
Alexius Chrosner — Alexius Crosner, auch Chrosner, Colditius, (* um 1490 in Colditz, † vermutlich 22. Mai 1535 in Altenburg) war ein deutscher Theologe. Leben Als Sohn eines wohlhabenden Bürgers im kursächsischen Colditz geboren, immatrikulierte er sich im Sommer… … Deutsch Wikipedia
Colditius — Alexius Crosner, auch Chrosner, Colditius, (* um 1490 in Colditz, † vermutlich 22. Mai 1535 in Altenburg) war ein deutscher Theologe. Leben Als Sohn eines wohlhabenden Bürgers im kursächsischen Colditz geboren, immatrikulierte er sich im Sommer… … Deutsch Wikipedia
Crosner — Alexius Crosner, auch Chrosner, Colditius, (* um 1490 in Colditz, † vermutlich 22. Mai 1535 in Altenburg) war ein deutscher Theologe. Leben Als Sohn eines wohlhabenden Bürgers im kursächsischen Colditz geboren, immatrikulierte er sich im Sommer… … Deutsch Wikipedia
Alexius Crosner — (auch: Chrosner oder Colditius; * um 1490 in Colditz; † vermutlich 22. Mai 1535 in Altenburg) war ein deutscher Theologe. Leben Der Sohn eines wohlhabenden Bürgers im kursächsischen Colditz immatrikulierte sich im Sommer 1504 an der Universität… … Deutsch Wikipedia
Johann [2] — Johann, Name zahlreicher Fürsten. [Anhalt.] 1) J. Georg II., Fürst von Anhalt Dessau, geb. 17. Nov. 1627, gest. 7. Aug. 1693 in Berlin, Sohn des Fürsten Johann Kasimir und der Prinzessin … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pack — Pack, Otto von, Rat des Herzogs Georg von Sachsen, geb. um 1480, täuschte 1528 nach seiner Entlassung aus Rache den Landgrafen von Hessen mit falschen Nachrichten über Pläne des Kaisers gegen die prot. Fürsten, veranlaßte diese dadurch zu… … Kleines Konversations-Lexikon
Pack, Otto von — ▪ German politician born 1480? died Feb. 8, 1537, Brussels German politician whose intrigues and forgeries almost caused a general war between Germany s Catholic and Protestant princes in 1528. Pack, a Saxon nobleman, studied law at… … Universalium
Pack [2] — Pack, Otto von, Rat des Herzogs Georg von Sachsen, wegen verschiedener zweideutigen Handlungen behufs Geldgewinnung entlassen, machte dem Landgrafen Philipp von Hessen Anzeige von einem (erfundenen) geheimen Bündnis, das König Ferdinand, Herzog… … Meyers Großes Konversations-Lexikon